Tina Deeken kehrt sehr erfolgreich von der Eisschwimm WM zurück
-
Freiwasser WM in Frankreich
7x Gold!
-
5x Weltrekord!
-
Herzlichen Glückwunsch für diese grandiose Leistung!
-
-
Tina Deeken ist Nominierte für die WOWSA Awards 2022
SAN FRANCISCO, Kalifornien – 8. Januar 2023 – Die World Open Water Swimming Association (WOWSA) freut sich, die Nominierten für die WOWSA Awards 2022 bekannt zu geben und die Abstimmung für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese Auszeichnungen würdigen die harte Arbeit, das Engagement und die herausragenden Leistungen im Freiwasserschwimmen aus der ganzen Welt. Die diesjährigen Awards erhielten 143 Nominierungen, die von den 94 Mitgliedern der WOWSA Awards Voting Academy bewertet und auf 10 Finalisten in jeder Kategorie eingegrenzt wurden. Die 60 Nominierten aus 23 verschiedenen Ländern verkörpern am besten den Geist des Freiwasserschwimmens und verkörpern den Sinn für Abenteuer, Hartnäckigkeit und Ausdauer, der diesen Sport so besonders macht.
Bitte unterstützt unsere Schwimmerin und votet für Tina hier:
Tina Deeken startet als einzigste Para- Schwimmerin für Deutschland, bei der Eisschwimm- Weltmeisterschaft vom 11.01.- 15.01.2023 in Frankreich. Wir wünschen Ihr viel Erfolg dabei.
Westfalen Weser Energie GmbH & Co.KG unterstützt SSFO mit einer Spende

Die Westfalen Weser Energie GmbH & Co.KG unterstützt unsere Kinder- Und Jugendarbeit mit 740 Euro. Damit wird das ehrenamtliche Engagement aller Beteiligten in unseren Verein gefördert. Wir möchten uns recht herzlich dafür bedanken. Dies ist eine Hilfe, in wirklich schwerer Zeiten für alle ehrenamtlichen Vereine. Wir hoffen, dass dies ein Vorbild für noch mehr Unternehmen ist, welche uns unterstützen möchten.
Pressemitteilung Westfalen Weser:
Westfalen Weser nimmt als regional verankertes Unternehmen seine gesellschaftliche Verantwortung sehr ernst. Sie unterstützt das bürgerschaftliche Engagement der Menschen in den vielen Vereinen und Initiativen, die sich ehrenamtlich für wohltätige, sportliche, kulturelle, gesellige, wissenschaftliche oder künstlerische Projekte einsetzen, wo immer es ihr möglich ist. Für die Umsetzung seines Vorhabens erhielt deshalb jetzt der SSFO eine Spende von in Höhe von 740 Euro.