22.04.2023 Schwimmbecken Reinigung
Der erste Schritt zur Baderöffnung - Die Becken Reinigung. Danke an unsere fleißigen Helfer, für den sehr kurzfristig erfolgten Einsatz!
Deutsche Meisterschaften der Masters in Halle/ Saale
Am letzten Februarwochenende fanden in Halle/Saale die deutschen Meisterschaften der Masters über die langen Strecken statt. Mit dabei waren auch Tina Deeken und Tobias Prüßner von den SSF Obernkirchen. Beide traten jeweils auf den längsten Beckenstrecken 800m und 1500m an. Die mit sieben WM Titeln im Eisschwimmen dekorierte Tina konnte auf der 1500m Strecke gut mithalten und belegte mit 24:39min den sechsten Platz in ihrer Ak. Die 800m waren ein Kampf gegen die Pflichtzeit, die sie mit 13:05 jedoch deutlich unterbot und sich so auch hier den sechsten Platz ihrer Ak sichern konnte. Erwähnenswert ist, das Tina trotz Para-Klassifizierung in der offenen Klasse gut mithalten konnte und konkurrenzfähig war.
Tobias musste sich über die 1500m (20:21) im "Fernduell" zwar einem anderen Athleten geschlagen geben, freute sich jedoch sichtlich über den deutschen Vizemeister Titel seiner Ak, da dies aufgrund eines Infektes im Vorfeld alles andere als erwartbar war. Noch überraschender und entsprechend umso größer seine Freude darüber, war sein Titelgewinn in der Ak über die 800m (10:37) .Dies bedeutete für ihn den ersten deutschen Meistertitel seiner Schwimmerlaufbahn.
Hier noch einmal der Link zur Abstimmung Sportler des Jahres:



Tina, Florian und Tobias beim Saisonabschluß Eisschwimmen
"Zum Saisonabschluss der Eisschwimmsaison, zog es auch drei Eisschwimmer der SSF Obernkirchen ins niederländische Bodegraven. Da die Wassertemperatur 5,7 Grad betrug, handelte es sich nicht offiziell um "Eisschwimmen", da der Weltverband die Grenze bei 5 Grad festgelegt hat. Dies tat der Wettkampfstimmung jedoch keinen Abbruch und so starteten insgesamt über 100 Schwimmer auf verschiedenen Distanzen. Florian, der bereits Samstag angereist war, erwischte einen sehr guten Start und konnte bei der Königsdisziplin über 1000m, nur geschlagen von einem englischen Athleten, einen hervorragenden zweiten Platz erschwimmen. Tina und Tobias griffen erst am Sonntag ins Wettkampfgeschehen ein. Den Auftakt machten hier die 500m, wo wiederum Florian für ein Glanzlicht sorgte und auch hier mit seinem tollen dritten Platz aufs Podium schwamm. Tina schwamm in ihrem Rennen auf Platz 6.
Weiter im Wettkampf ging es mit 50m Freistil, wo Tobias sich mit dem zweiten Gesamtrang ebenfalls das Podium sicherte. Auch Tina grüßte mit dem Bronzeplatz vom Treppchen. Mit wenig Pause ging es weiter auf die 100m Brust, die Tobias auf Platz 4 und Tina auf Platz 7 absolvierten.
Den Abschluss des Tages bildeten die 100m Freistil.
Hier stieg Tobias mit seinem Bronzeplatz zum zweiten Mal das Treppchen. Tina erkämpfte sich in einem knappen Rennen den vierten Platz.
Die Para-Konkurrenz hat Tina jeweils gewonnen."