News

Tina schwamm in Wuppertal und Düsseldorf

  • Am letzten Wochenende waren nicht nur DKM Schwimmen in Wuppertal, sondern auch DKM Para Schwimmen 2023 in Düsseldorf.
  • Tina stand in der offenen Masterswertung 6x auf dem Podium, 3x Silber und 3x Bronze. Über 50m Rücken scwamm Sie persönliche Bestzeit.

Tina steht zur Wahl "Sportlerin des Jahres" in Hannover

NP-Sportlerwahl 2023

Es ist die wohl beliebteste Sportwahl der Region Hannover – und eine äußerst traditionsreiche darüber hinaus. Schon seit 1993 wählen die Leserinnen und Leser der Neuen Presse alljährlich die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des vergangenen Jahres.

So auch jetzt wieder - zum 29. Mal!

Wer folgt Leichtathletin Luna Thiel als Sportlerin des Jahres 2022? Wer tritt in die Fußstapfen von Sportler des Jahres 2022 Ron-Robert Zieler? Und wird das Profiteam von Hannover 96 wieder Mannschaft des Jahres? Das sind die drei großen Fragen, zu deren Antworten Sie Ihren Teil beitragen können. Unsere Wahl kostet Sie keinen Cent. Ganz im Gegenteil: Sie haben sogar die Chance, einen unserer beiden attraktiven Reisepreise zu gewinnen:

Der Top-Preis: Eine Traumreise in den Robinson Ierapetra auf der griechischen Urlaubsinsel Kreta. Sieben Tage für zwei Personen im Doppelzimmer. All-inclusive und mit Tuifly-Flügen. Der zweite Preis: Eine Woche im Robinson Fleesensee im Sommer 2024

Hinweis: Sie können bei unserer Wahl nur einmal mitmachen, damit das Ergebnis nicht verfälscht werden kann.

Hier könnt Ihr für Tina abstimmen:

und hier seht Ihr das passende Video zur Wahl:

Tina & Tobias wieder erfolgreich bei zahlreichen Events

    • Bericht von Tina:

      Nach Köln zum Staffel-Marathon bin ich direkt aus Wilhelmshaven gereist, dort war zum Abschluss der Sommerfreiwasser-Saison das Hafenschwimmen (siehe Urkunde, Zeitungsartikel und Foto im Anhang). Tobias war leider im Urlaub.

      Am Wochenende drauf war ich bei den offenen Landesmeisterschaften in Salzgitter, ich glaube ich war dort das erste Mal seit April in einem Hallenbad. Je 2x Gold, Silber, Bronze bei den Masters und 2x Bronze in der offenen Wertung (Urkunde mit meiner neuen Bestzeit über 200m Freistil, Übersicht Zeiten und Foto von Fotograf Lennart Bause/BSN im Anhang).

      Und am letzten Wochenende waren Tobias und ich dann bei den 100x100 von swim.de im Horner Bad in Bremen (Foto und Zeitungsartikel anbei), die letzte lange Strecke für 2023. Nun stürzen wir uns ins Kaltwassertraining ;)

Tina & Tobias schwammen die Weser hinunter

  • Tina & Tobias schwammen 50 Km die Weser von Großwieden nach Minden hinunter, um auf die Versalzung der Weser hinzuweisen.

Tina & Tobias starten erfolgreich auf mehreren Veranstaltungen der Masters

  • Tina ist im Mai das erste mal bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) im Para Schwimmen in Berlin gewesen.

    Tina Deeken hat am 16. Juli 2023 im Rahmen der Hamburg Wasser World Triathlon Sprint & Relay Championships den Titel der Deutschen Meisterin im Para Triathlon über die Kurzdistanz gewonnen. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser klasse Leistung!

  • über 100m Freistil Platz 2 bei den Masters 1. und 3. Platz in ihrer Startklasse S9

    über 50m Rücken Platz 1 bei den Masters und ganz knapp Platz 4 in der Startklasse S9

Tina Deeken Schaumburger Sportlerin des Jahres 2022

Deutsche Meisterschaften der Masters in Halle/ Saale

Am letzten Februarwochenende fanden in Halle/Saale die deutschen Meisterschaften der Masters über die langen Strecken statt. Mit dabei waren auch Tina Deeken und Tobias Prüßner von den SSF Obernkirchen. Beide traten jeweils auf den längsten Beckenstrecken 800m und 1500m an. Die mit sieben WM Titeln im Eisschwimmen dekorierte Tina konnte auf der 1500m Strecke gut mithalten und belegte mit 24:39min den sechsten Platz in ihrer Ak. Die 800m waren ein Kampf gegen die Pflichtzeit, die sie mit 13:05 jedoch deutlich unterbot und sich so auch hier den sechsten Platz ihrer Ak sichern konnte. Erwähnenswert ist, das Tina trotz Para-Klassifizierung in der offenen Klasse gut mithalten konnte und konkurrenzfähig war.
Tobias musste sich über die 1500m (20:21) im "Fernduell" zwar einem anderen Athleten geschlagen geben, freute sich jedoch sichtlich über den deutschen Vizemeister Titel seiner Ak, da dies aufgrund eines Infektes im Vorfeld alles andere als erwartbar war. Noch überraschender und entsprechend umso größer seine Freude darüber, war sein Titelgewinn in der Ak über die 800m (10:37) .Dies bedeutete für ihn den ersten deutschen Meistertitel seiner Schwimmerlaufbahn.


Tina Deeken steht zur Wahl Sportler*innen des Jahres

Wer wird „Behindertensportler*in des Jahres“ 2023?

Mitwählen und wertvolle Preise gewinnen!

Die Kandidat*innen sind nominiert, die spannenden Portraits über absolut vielfältige niedersächsische Sportler*innen in Text, Wort und Bild sind erstellt. Es kann losgehen! Mit der Frage „Wer wird Behindertensportler*in des Jahres?“ gibt Karl Finke, Präsident des Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) in diesem Jahr zum 23. Mal den Startschuss zur beliebten BSN-Umfrage. Vom 10. Februar bis zum 8. März können die Menschen im Bundesgebiet und weltweit für ihre*n persönliche*n Favorit*in ihre Stimme abgeben. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird dann bei der festlichen Gala am 16. März 2023 im GOP-Varieté Hannover gekürt.

Mitwählen lohnt sich!

Auch in diesem Jahr winken den Wähler*innen wieder wertvolle und attraktive Preise. Neben dem Hauptpreis – einem E-Bike im Wert von 5.000 Euro, das Lotto Niedersachsen stiftet – gibt es von TUI Deutschland eine siebentägige Familienreise im Hotel TUI SUNEO SEETELHOTEL, von der Hannoverschen Volksbank ein Apple iPad AIR sowie verschiedene Reisegutscheine, Tickets für spektakuläre Sportveranstaltungen und Eintrittskarten für das zauberhafte GOP-Varieté Hannover zu gewinnen.

Um sich für eine bzw. einen der Kandidat*innen zu entscheiden, können die Menschen in Niedersachsen die Sportler*innen im Wahlzeitraum durch spannende Portraits in Text, Bild und Ton bei den BSN-Partnern NDR 1 Niedersachsen, Neue Presse, Das Fahrgastfernsehen. und Hallo Niedersachsen im NDR Fernsehen sowie in der Verbandszeitschrift des BSN „Neuer Start“ kennenlernen.

Zur Wahl „Behindertensportler*in des Jahres 2023“ stehen:

Marcel Adam, Para Badminton, VfL Grasdorf/Team BEB

Tina Deeken, Para Schwimmen/Triathlon, SSF Obernkirchen/VfL Eintracht Hannover

Phil Grolla, Para Leichtathletik, VfL Wolfsburg/Team BEB

Norbert Hase, Parkinson-Tischtennis, Vareler Turnerbund

Kirstin Linck, Blindentennis, THC Lüneburg

Christophe Schuler, Golf ID, Golfclub Lilienthal

Gewählt werden kann:

beim BSN unter www.bsn-ev.de/voting

bei unserem Medienpartner Neue Presse unter www.neuepresse.de/behindertensportlerwahl 

in der Akademie des Sports des LandesSportBundes Niedersachsen

Allen Vereinen des BSN sowie allen Stadt- und Kreissportbund-Geschäftsstellen werden Postkartenvorlagen zur Abstimmung zugesandt.

Der BSN bedankt sich bei seinen Partnern für ihre Unterstützung, ohne die diese Wahl nicht möglich wäre: AUCOTEC, ExxonMobil, Hannoversche Volksbank, Lotto Niedersachsen, ProSenis, Volkswagen Sportkommunikation, Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung sowie den Medienpartnern Neue Presse, Das Fahrgastfernsehen., NDR 1 Niedersachsen und Hallo Niedersachsen.

Hier als PDF:

Bild: Begehrte Trophäe – Wer bekommt die Auszeichnung 2023 (Fotohinweis: BSN/Volker Minkus)

Tina, Florian und Tobias beim Saisonabschluß Eisschwimmen

Tobias Prüßner Samstag, 11. Februar 2023 von Tobias Prüßner

"Zum Saisonabschluss der Eisschwimmsaison, zog es auch drei Eisschwimmer der SSF Obernkirchen ins niederländische Bodegraven. Da die Wassertemperatur 5,7 Grad betrug, handelte es sich nicht offiziell um "Eisschwimmen", da der Weltverband die Grenze bei 5 Grad festgelegt hat. Dies tat der Wettkampfstimmung jedoch keinen Abbruch und so starteten insgesamt über 100 Schwimmer auf verschiedenen Distanzen. Florian, der bereits Samstag angereist war, erwischte einen sehr guten Start und konnte bei der Königsdisziplin über 1000m, nur geschlagen von einem englischen Athleten, einen hervorragenden zweiten Platz erschwimmen. Tina und Tobias griffen erst am Sonntag ins Wettkampfgeschehen ein. Den Auftakt machten hier die 500m, wo wiederum Florian für ein Glanzlicht sorgte und auch hier mit seinem tollen dritten Platz aufs Podium schwamm. Tina schwamm in ihrem Rennen auf Platz 6.
Weiter im Wettkampf ging es mit 50m Freistil, wo Tobias sich mit dem zweiten Gesamtrang ebenfalls das Podium sicherte. Auch Tina grüßte mit dem Bronzeplatz vom Treppchen. Mit wenig Pause ging es weiter auf die 100m Brust, die Tobias auf Platz 4 und Tina auf Platz 7 absolvierten.
Den Abschluss des Tages bildeten die 100m Freistil.
Hier stieg Tobias mit seinem Bronzeplatz zum zweiten Mal das Treppchen. Tina erkämpfte sich in einem knappen Rennen den vierten Platz.
Die Para-Konkurrenz hat Tina jeweils gewonnen."

Tina Deeken kehrt sehr erfolgreich von der Eisschwimm WM zurück

Tina Deeken ist Nominierte für die WOWSA Awards 2022

SAN FRANCISCO, Kalifornien – 8. Januar 2023 – Die World Open Water Swimming Association (WOWSA) freut sich, die Nominierten für die WOWSA Awards 2022 bekannt zu geben und die Abstimmung für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese Auszeichnungen würdigen die harte Arbeit, das Engagement und die herausragenden Leistungen im Freiwasserschwimmen aus der ganzen Welt. Die diesjährigen Awards erhielten 143 Nominierungen, die von den 94 Mitgliedern der WOWSA Awards Voting Academy bewertet und auf 10 Finalisten in jeder Kategorie eingegrenzt wurden. Die 60 Nominierten aus 23 verschiedenen Ländern verkörpern am besten den Geist des Freiwasserschwimmens und verkörpern den Sinn für Abenteuer, Hartnäckigkeit und Ausdauer, der diesen Sport so besonders macht.

Bitte unterstützt unsere Schwimmerin und votet für Tina hier:

Tina Deeken startet als einzigste Para- Schwimmerin für Deutschland, bei der Eisschwimm- Weltmeisterschaft vom 11.01.- 15.01.2023 in Frankreich. Wir wünschen Ihr viel Erfolg dabei.

www.deutschlandfunkkultur.de

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.