Wichtiges Trainingselement- Das Landtraining. Unsere Jüngsten in der Sporthalle und unsere Leistungsgruppe beim Fitness Jumping.
32. Mindener Pokalschwimmfest
Am 16.11.2019 ffand das 32. Mindener Pokalschwimmfest statt.
SSFO wieder sehr erfolgreich beim Wettkampf in Minden. Erfolgreichster Schwimmer war Jannis Goldbach mit 2x Gold, 1x Silber und 1x Bronze gefolgt von Jordis Kricheldorf mit 1x Gold und 1x Bronze. Denisa Kirsten holte Silber über 100 Brust und Milena Kirsten Bronze über 100 Lagen. Unsere Frauen- und Männerstaffeln wurden jeweils 3. über 4x50 Brust. Aber auch ohne Platzierungen auf dem Siegerpodest, haben alle Teilnehmer tolle Leistungen gezeigt und fast überall Bestzeiten erreicht. Herzlichen Glückwunsch an Alle!
Vielen Dank an unsere beiden Kampfrichter, Kristina Goldbach und Arndt Kricheldorf.
Linus Bruns vertrat unseren Verein bei den Bezirksmeisterschaften am 02./03.11.19 und bei den Landesjahrgangsmeisterschaften am 16.11.2019 in Hannover. Linus erreichte super Platzierungen und Zeiten.
Bei den BZM gewann Linus jeweils über 50 Meter Brust und über 100 Meter Lagen die Silbermedaille und über die 200 Meter Brust die Bronzemedaille.
Bei den Landesjahrgangsmeisterschaften gewann Linus 2x Silber, je über 100 lagen und über 50 Brust. Bei allen 4 Starts schwamm Linus neue Bestzeiten.
Großartig gemacht, herzlichen Glückwunsch!
Wintertraining
Auf Grund von massiven technischen Problemen, schliesst das Sonnenbrinkbad schon am 19.09.2019. Da die Schwimmhalle Steinbergen ebenfall wegen Renovierung geschlossen hat, haben wir das Wintertraining umstellen müssen. Wir beginnen das Wintertraining am 21.10.2019, nach den Herbstferien, in der Schwimmhalle Rinteln. Bitte beachtet die veränderten Trainingszeiten.
Abschlussgrillen Sommersaison
Am 02.10.2019 um 18:00 Uhr, wollen wir die Sommersaison mit einem Abschlussgrillen beenden. dazu sind alle unsere Schwimmer mit Eltern und Geschwister eingeladen. Bitte meldet Euch bis spätestens zum 30.09.2019 bei Euren Trainern an.
33. Staatsbad Pokalschwimmfest Bad Nenndorf
Am 14./ 15.09.2019 fand in Bad Nenndorf das 33. Staatsbad Pokalschwimmfest statt.
Dieses Jahr stand wieder eine Aktivfreizeit der Kinder und Jugendlichen des SSF Obernkirchen an. Dazu ging es für 25 Teilnehmer und 3 Betreuer mit dem Fahrrad vom Sonnenbrinkbad Obernkirchen zur Jugendherberge Mardorf an das Steinhuder Meer. Diese Strecke wurde von allen mit Bravour gemeistert. Am Samstag ging es mit dem Diplom Biologen Wolfgang Nülle, vom Naturpark Service Steinhuder Meer, sehr viele Dinge im Moor und am Steinhuder Meer zu entdecken und zu erforschen. Am Nachmittag ging es zum Baden ins Steinhuder Meer. Am Sonntag ging es wieder mit dem Fahrrad zurück nach Obernkirchen, wo als Abschluß noch einmal ein Bad in unseren geliebten Sonnenbrinkbad stand. Für alle war es wieder ein tolles Wochenende, wo wir wieder eine tolle Gemeinschaft der 6- bis 18-jährigen Teilnehmer waren.
Vielen Dank besonders an Christine Rolke, die uns super gut mit Essen versorgt hatte und den Fahrdienst des Gepäckes, der Fahrräder und der erschöpften Kinder übernommen hatte.
Wintershall Dea Deutschland AG spendet für Aktivfreizeit
Die Firma Wintershall Dea Deutschland AG spendet wieder 500,00€ für unsere Aktivfreizeit, um die ehrenamtliche Arbeit ihres Mitarbeiters zu unterstützen. Vielen Dank.
24 Stunden Schwimmen 2019
Der Förderverein Sonnenbrinkbad Obernkirchen, mit Unterstützung durch die DLRG Obernkirchen und die SSF Obernkirchen, lädt zum diesjährige 24 Stunden Schwimmen am 24./25.08.2019 ein. Start und Ende ist jeweils 12:00 Uhr. Für Erwachsene kostet es 7,00€ und für Kinder und Jugendliche 4,50€
Teilnehmen können alle die schwimmen können, wobei es gilt innerhalb von 24 Stunden, so viel wie möglich Meter zu schwimmen. Unser schönes Schwimmbad bietet alle Voraussetzungen für ein tolles Event. Es kann ab Samstag gezeltet werden, für die Verpflegung ist gesorgt.
Vielen Dank an Alle, die sich als Helfer zur Verfügung gestellt haben.
28. Pokalschwimmfest des SV Burgwedel
Da sich nicht genügend Helfer für das 24h Schwimmen gemeldet haben, müssen wir Trainer mit einspringen, um die Veranstaltung im Sonnenbrinkbad zu sichern. Aus diesem Grund können wir leider nicht am Wettkampf in Burgwedel teilnehmen. Das ist sehr schade, da dies ein sehr schöner Wettkampf ist. Wir Alle arbeiten ehrenamtlich im Verein und können dies ohne die Unterstützung aller Mitglieder und Eltern nicht stemmen.
40. Bergbadpokal in Bückeburg
Am 15./ 16.06.2019 fand der 40. Bergbadpokal statt.
Linus Bruns in Topform: Er gewinnt 7 Goldmedaillen, 2 Silbermedaillen und eine Bronzemedaille. Außerdem wird er punktbester Schwimmer.
Die ganze Mannschaft erkämpft den Pokal für den besten Schaumburger Verein und in der Gesamtwertung wurden wir 10. von 27 Mannschaften.
Milena Kirsten holt eine Silbermedaille über 200 Meter Brust. Aber auch alle unsere Teilnehmer können stolz auf Ihre gezeigten Leistungen sein. Für unser jüngsten Schwimmer war das ein sehr aufregender Wettkampf, wo es viele neue Sachen zu bestaunen gab.
Vielen Dank an unsere Kampfrichter, Steffi, Sonja, Silke, Arndt und Jürgen.
Am 11.05.2019 fand der 26. Barbarossa Schwimm Cup im Sonnenbrinkbad Obernkirchen statt. Wir hatten wieder einen super Wettkampf, wo alle Beteiligten tolle Leistungen ablieferten. In der Mannschaftswertung holten wir einen sehr guten 2. Platz hinter einen sehr starken TV Jahn Wolfsburg.
Vielen Dank an alle Helfer, Karis, Orga Team, Kuchen- & Salatspender, Auf- & Abbauhelfer. Nur mit Eurer Hilfe ist es möglich, so einen Wettkampf durchzuführen.
Landesjahrgangsmeisterschaften 27./28.04.2019 in Hannover
Linus Bruns erkämpft die Silbermedaille über 200 Meter Brust bei den LJM 2019!
Linus hat sehr erfolgreich bei den LJM 2019 in Hannover teilgenommen. Bei allen Starts erreichte er Bestzeiten. Herzlichen Glückwunsch!
200 B (2.Platz) 03:20,43
50 B (4.Platz) 00:42,84
50 F (15.Platz) 00:33,55
100 R (11.Platz) 01:29,03
KSB Trainingslager
Der KSB Schaumburg Weserbergland e.V. führt ein Trainingslager, im Zeitraum vom 09.08.- 13.08.2019, für die Jahrgänge 2003- 2009 durch. Nähere Informationen findet Ihr hier im Download. Anmeldeschluß ist der 23.05.2019.
Gemeinsam mit DLRG, Förderverein und SSFO beim Saubermachen im Sonnenbrinkbad. Danke an alle Helfer!
Jahreshauptversammlung 2019
Am 29.03.2019 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Dabei wurde der geschäftsführende Vorstand in seinen Ämtern bestätigt.
Alle Abteilungsleiter wurden in Ihren Ämtern bestätigt. Es gab nur eine Wechsel im Orga Team, welches jetzt von Christine Rolke angeführt wird.
Als Kassenprüferin wurde Angela Ginzel gewählt.
Linus Bruns wird Sportler des Jahres 2018
Linus Bruns wurde von der Stadt Obernkirchen zum Sportler des Jahres ausgezeichnet. Linus wurde auf Grund seiner Silbermedaille über 100 Meter Brust bei den Landesmeisterschaften, den 4 Goldmedaillen bei den Bezirksmeisterschaften und zahlreichen Platzierungen ausgezeichnet. Wir sagen, herzlichen Glückwunsch und wünschen Ihm weiterhin erfolgreiche Teilnahmen an Wettkämpfen im Jahre 2019.
Für mich sind aber 2 weitere Schwimmer, Sportler des Jahres 2018. (welche auch nominiert wurden) Jannis Goldbach und Fabio Harmening erreichten ebenfalls zahlreiche sehr gute Platzierungen auf zahlreichen Wettkämpfen und zeichnen sich vor allem durch absoluten Trainingsfleiß und stetige Verbesserungen ihrer Bestzeiten aus.
Wettkampf in Nordhausen
Am 09.03.2019 fanden die 17. Nordhäuser Stadtmeisterschaften statt.
SSFO Mannschaft nahm sehr erfolgreich teil und gewann 13 Gold-, 13 Silber- und 4 Bronzemedaillen. Bei den beiden Freistilstaffeln holten wir jeweils bei den Damen und Herren eine Silbermedaille. Aber auch für unsere jüngsten Teilnehmer war es ein riesiger Spaß und ein großartiges Erlebnis.
Diesmal ging es mit dem Bus der Fa. Mühlmeister nach Nordhausen. Nach dem Wettkampf war noch genügend Zeit das Badehaus Nordhausen zu erkunden. Vielen Dank an das Team des Badehauses, die uns das möglich gemacht haben.
Vielen Dank an unsere beiden Kampfrichter Kristina, Steffi und die super Betreuung unserer Jüngsten durch Christine.
Am 16.02.2019 fand der SSFO Fasching im Hallenbad Steinbergen statt. Unter der Leitung des Jugendteams wurde es eine lustiger Abend. Es wurden Spiele und Staffeln durchgeführt und anschließend konnte sich jeder mit Pizza stärken.
Petition zur Erhaltung der Schwimmbäder
Liebe Mitglieder,
Normalerweise verschonen wir euch mit Aufrufen wie diesem, aber auch unser Freibad ist für unsere Arbeit essentiell wichtig und ohne den Bestand des Sonnenbrinkbades in Obernkirchen wäre der Fortbestand unseres Vereins zumindest gefährdet. Die DLRG Bundesebene hat zu einer Petition „Rettet die Bäder“ aufgerufen, die möglichst von mindestens 50.000 Menschen unterzeichnet werden soll, damit diese direkt an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags weitergereicht werden kann. Wir als Mitglieder des SSFO unterstützen diese Petition der DLRG, da es uns genauso betrifft. Ich würde mich freuen, wenn sich viele 2 Minuten Zeit nehmen würden und diese Petition unterschreiben.
Linus Bruns wurde Vereinsmeister 2019, gefolgt von Mathilda Rolke und Jana Ginzel!
Wir hatten 60 Teilnehmer, das ist neuer Rekord!
Alle Kinder hatten riesigen Spaß und auch die Eltern und Großeltern fieberten mit Ihnen mit. Es war eine tolle Atmosphäre in der Halle und machte Lust auf mehr. Dieses Jahr führten wir die Vereinsmeisterschaften in Kooperation mit der Schwimmschule Reineke durch. (http://www.schwimmschule-reineke.de/), was eine super Bereicherung für unseren Verein darstellt.
Vielen Dank an das ganze Jugendteam, die helfenden Schwimmer und alle Betreuer und Trainer.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.